Darf ich vorstellen: Meine Spielfiguren-Armee. Ihre Mission: Andere rauswerfen. In anderen Worten ich hab ein Spielbrett mit einem Mensch-Ärgere-Dich-Nicht für sechs Personen bemalt. Bei einem der vergangenen Familien-Geburtstage haben wir zu fünft ein Mensch-Ärgere-dich-Nicht für vier Personen gespielt. Meine Mutti hat mit meiner Oma ein Team gebildet, dabei kam uns die Idee: Warum nicht auch ein Spielbrett für mehr als vier Personen. Gesagt, getan! Und eins vorweg - meine Malkünste mit dem Pinsel halten sich in Grenzen, besonders wenn es um dünne Linien geht. Dazu aber später mehr. Ich sollte wohl doch lieber bei
Bügelperlen und
Nähen bleiben.
 |
Holz-Spielfiguren |
Was benötige ich alles?
 |
Mein unbemaltes Spielbrett von oben |
Ich habe mir von einem befreundeten Tischler zwei Holzbretter so miteinander verkleben lassen, sodass ich das Spielbrett zusammenklappen kann.
 |
Mein Spielbrett lässt sich in der Mitte zusammenklappen. |
Als erstes beginnt ihr mit dem Aufmalen der Vorlage. Je nachdem ob es klappbar ist oder nicht, ist das aufzeichnen leichter. Bei mir war es komplizierter, da ich die Knickkante nicht übermalen wollte.
 |
Zunächst übertragt ihr die Vorlage auf das Holzbrett. |
 |
Bleistiftlinien auf dem Spielbrett |
Jetzt kommt die Acrylfarbe ins Spiel. Malt nun die Spielfelder in den Farben aus, die eure Spielfiguren haben.
 |
Acrylfarbe hält super auf Holz. |
Das gute an einem Holzspielbrett ist, dass man bei einem Fehler, die Farbe einfach mit etwas Schmirgelpapier entfernen kann.
 |
Mensch-Ärgere-Dich-Nicht für 6 Personen |
Habt ihr die Felder ausgemalt, könnt ihr nun die Felder mit Linien verbinden. Ich habe mich dabei für schwarze Farbe und einem Stück Pappe zum Stempeln entscheiden, was sich im Nachhinein als Fehler herausgestellt hat. Beim nächsten nehme ich nen Stift oder lasse es so. Ich kann einfach keine dünnen Linien malen oder stempeln. Ich konnte sowas schon in der Schule im Kunstunterricht nicht. Ein Pinsel mit Farbe dran und ich werden einfach keine Freunde.
 |
Und los gehts: Viel Spaß beim bemalen und Spielen! |
Ab damit zum
Creadienstag und mal schauen, was die anderen DIYler so treiben.
Einfach klasse!
AntwortenLöschenLG
Sabine
Oh, das ist eine schöne Idee. Viel Spaß bei den gemeinsamen Spiele-Abenden :) und beim Rauswerfen natürlich ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jessa
Sieht toll aus, sehr schöne Idee!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Nathalie
Die meisten Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiele haben ja auf der Rückseite ´ne 6 Personen-Variante - aber so könnte man ja auch eine 8 oder 10 Personen-Version herstellen !
AntwortenLöschen